Motografie
[engl. motography; lat. movere bewegen, γράφειν (graphein) schreiben], [DIA, KOG], Bez. für die Registriertechnik, bei der die Körperbewegungen als Weg-Zeit-Kurven erfasst werden. Über die Motografie kann der Ablauf einer Bewegung oder einer Bewegungsfolge erfasst werden. Technische Verfahren der Motografie stellen Film- und Lichtspuraufnahmen dar.