Müller-Lyer’sche Täuschung

 

[engl. Müller-Lyer illusion], [WA], nach F. Müller-Lyer (1857–1916), optisches Täuschungsphänomen, die Strecke links mit nach außen gerichteten Winkelansätzen erscheint länger als die mit nach innen gerichteten Haken rechts. Von zwei übereinander gezeichneten Trapezen erscheint bei gleicher Größe das untere kleiner, monokular fixiert räumlich näher. Ähnliche Täuschung bei Kreisabschnitten. geometrisch-optische Täuschung.

Diese Abbildung steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.
Müller-Lyer’sche Täuschung

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.