Müller-Lyer’sche Täuschung
[engl. Müller-Lyer illusion], [WA], nach F. Müller-Lyer (1857–1916), optisches Täuschungsphänomen, die Strecke links mit nach außen gerichteten Winkelansätzen erscheint länger als die mit nach innen gerichteten Haken rechts. Von zwei übereinander gezeichneten Trapezen erscheint bei gleicher Größe das untere kleiner, monokular fixiert räumlich näher. Ähnliche Täuschung bei Kreisabschnitten. geometrisch-optische Täuschung.
