Münchner Lebensqualitäts-Dimensionen-Liste (MLDL)

 

2000, M. Bullinger, I. Kirchberger & N.v. Steinbüchel, [DIA, GES], die Münchner Lebensqualitäts-Dimensionen-Liste (MLDL) ist ein krankheitsübergreifendes Instrument zur dimensionalen Erfassung (Diagnostik, dimensionale) der Zufriedenheit mit einzelnen Lebensqualitätsbereichen. Die 19 Items können zusätzlich zur Erfassung hinsichtlich der Wichtigkeit des Veränderungswunsches und Veränderungsüberzeugung der Lebensbereiche eingesetzt werden. Die kogn. Bewertung durch die Pb erfolgt aufgrund eines Kataloges von Fragen, die u. a. das Selbstwertgefühl, die Selbstständigkeit im Alltag, Erfolg und Anerkennung und die Entspannungsfähigkeit betreffen. Dabei werden psych., körperliche, soziale und verhaltensbezogene Aspekte abgebildet. Der Fragebogen ermöglicht die Zuordnung der Aussagen zu den vier Subskalen Physis, Psyche, Sozialleben und Alltagssleben). Ein Item bezieht sich auf die allg. Lebenszufriedenheit und ist keiner Skala zugeordnet. Durch den Gegenstandsbereich der Items bzw. Skalen hat der Fragebogen eine hohe Affinität zum Konzept der Lebensqualität. Reliabilität: Die Skala Physis zeigte in versch. Studien mit gesunden und kranken Pbn eine interne Konsistenz (Cronbachs alpha) zw. ,63 und ,92; die Skala Psyche zw. ,82 und ,91; die Skala Sozialleben zw. ,69 und ,92; die Skala Alltagsleben zw. ,66 und ,87; der Summenwert variiert zw. ,85 und ,96. Die Erhebung einer Referenzpopulation (Normierung) ist in Vorbereitung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.