Multi-Kohorten-Sequenz-Designs

 

[FSE], Multi-Kohorten-Sequenz-Designs sind parallele Längsschnittuntersuchungen an unterschiedlichen Alterskohorten. In Querschnittuntersuchungen oder Längsschnittuntersuchungen konfundierte Effekte (Konfundierung) können hierdurch separiert werden. Z. B.: Ab dem Jahre 2015 werden Kohorten (Geburtsjahrgänge) von zu diesem Zeitpunkt 4-, 6-, 8- und 10-Jährigen für eine Dauer von 5 Jahren im Längsschnitt untersucht. Dies ermöglicht die Analyse von Zeitpunkteffekten (über Altersstufen und Kohorten stabile Effekte zw. den Zeitpunkten; z. B. 2015, 2016, ..., 2019), von Alterseffekten (über Kohorten und Zeitpunkte stabile Effekte des Alters; z. B. 6-, 8-, 10-, 12-Jährige) und von Kohorteneffekten (über Altersstufen und Zeitpunkte stabile Unterscheide zw. Kohorten; 2005, 2007, 2009, 2011 Geborene). Nationales Bildungspanel (NEPS).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.