Multidirektionales Feedback – 360°
2002, G. P. Fennekels, [AO, DIA], Verfahren zur Beschreibung des Verhaltens von Führungskräften (Führung) aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Es liegen fünf Module des multidirektionalen Feedbacks – 360° vor, die aus jew. 41 bis 56 Items bestehen und Beurteilungen einer Führungskraft durch den direkten Vorgesetzten (MDF-V), durch die direkt zugeordneten Mitarbeiter (MDF-M), die Kollegen bzw. Peers (MDF-P) und interne oder externe Kunden (MDF-K) sowie eine Selbsteinschätzung ermöglichen. Es werden jew. die gleichen Dimensionen erhoben (z. B. Planung und Organisation, Entscheidungsverhalten, soziale Kompetenz). Ergebnis: indiv. Feedbackbericht mit einem Stärken-Schwächen-Profil sowie einem Vergleich von Selbst- und Fremdbild. Anwendungsbereich: Personalentwicklung, Karriereberatung. 360-Grad-Feedback.