Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ)
[engl. Multifaktorführungsfragebogen], 2004, Avolio & Bass, [AO, DIA]. Ein zentrales Instrument zur Messung einer Bandbreite von Führungsverhaltensweisen (full range of leadership). Es liegen diverse Modifikationen und Adaptationen (Groupversion, Fremdperzeptionsversion für Vorgesetzte, Kollegen und Geführte etc.) vor, die schließlich zur Kurzfassung des MLQ 5 X führten (Durchführungszeit ca. 15 Min.). Der Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) misst transformationale Führung (Führung, charismatische, transformationale; idealized attributes, idealized behaviors, inspirational motivation, intellectual stimulation, individualized consideration), transaktionale Führung (contingent reward, management-by-exception active), passiv-vermeidende Führung (management-by-exception passive, laissez-faire) und Führungsergebnisse (extra effort, effectiveness, satisfaction). Die Skalenreliabilitäten können als zufriedenstellend eingeschätzt werden. Obwohl die Forschungsgruppe um Avolio immer wieder Verbesserungen des Inventars vornahm, bleibt zu konstatieren, dass (1) die Faktorstruktur von Studie zu Studie variiert und somit unklar ist, welche voneinander abgrenzbaren Komponenten Führung beinhaltet, (2) es studienübergreifend geradezu widersprüchlich ist, welche konkreten Führungsverhaltensweisen durch welche transformationalen Führungsdimensionen beschrieben werden, (3) die diskriminante Validität der transformationalen Skalen zu transaktionalen Skalen bislang wenig belegt ist und (4) die einzelnen Faktoren transformationaler Führung hoch miteinander interkorrelieren. Dennoch hat sich der Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) zu einem weitverbreiteten Messinstrument von Führung entwickelt, das auch auf eine umfassende kult. Validierung durch nicht US-amerikanische Stichproben verweisen kann. Es liegen Übersetzungen und Validierungsstudien des MLQ 5 X in vielen Sprachen vor. Neben dem Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) werden mitunter das Transformational Leadership Inventrory (TLI) zur Messung transformationaler Führung und die Conger-Kanungo-Skalen (CKS) zur Messung charismatischer Führung eingesetzt.