Multiphasic Sex Inventory (MSI)
2016, 2. Aufl., B. Fehringer, N. Habermann, N. Becker & G. Deegener, [DIA, KLI, RF]. Sexualdiagn. Verfahren. AA männliche Erw. Fragebogen zur Erfassung psychosexueller Merkmale bei Sexualtätern. Das Multiphasic Sex Inventory (MSI) erfasst mit 300 Items 3 Skalen zur sexuellen Devianz von sexuellen Missbrauchern, Vergewaltigern und Exhibitionisten. Subskalen zu vorangehenden Fantasien, dem Suchverhalten, zum sexuellen Angriff/Übergriff (zusätzl. skalaspezif. Aspekte). Weitere Subtests zum atypischen Sexualverhalten (Fetischismus, Voyeurismus, obszöne Telefonanrufe, Fesselung und Züchtigung, Sado-Masochismus) und sexuellen Dysfunktionen (sexuelle Unzulänglichkeit, vorzeitige Ejakulation, physische Behinderung, Impotenz). In den letztgenannten Subtests dienen einzelne Items als Indikatoren für einen nächsten möglichen Eskalationsschritt. Hinzu kommen Skalen zu Wissen und Überzeugungen über Sexualität und der Sexualbiographie. Der Subtest der Validitäts-Skalen umfasst neben deliktspezif. Verneinungs-Skalen, Skalen zur sozialen Sexual-Erwünschtheit, sexuellen Zwanghaftigkeit, kogn. Verzerrung/Unreife, Rechtfertigungstendenzen und der Behandlungseinstellung. Reliabilität: Skalen α>,80 (Ausnahmen: kogn. Verzerrung α=,74, Behandlungseinstellung α=,68). Validität: Konstrukt- und Kriteriumsvalidität der Skalen zur sexuellen Devianz sowie der Validitäts-Skalen geprüft. Gute Inhaltsvalidität. Normierung: an 129 Vergewaltigern und 230 Missbrauchern. Bearbeitungsdauer: ca. 45 Min.