Multipler Schlaflatenz-Test (MSLT)

 

[BIO, DIA. GES], der Multiple Schlaflatenz-Test (MSLT) ist ein apparativer Schlaflabor-Test (Polysomnografie) zur Prüfung der Schlafbereitschaft und der Tagesschläfrigkeit. Angewendet wird der Multiple Schlaflatenz-Test (MSLT) im exp. und im klin. Bereich. Gemessen wird die Schlaflatenz (Zeit zw. Licht aus und einschlafen) vier oder fünf Mal am Tag, in zweistündigen Abständen in Form eines Kurzschlafprotokolls. Im klin. Bereich hat der Multiple Schlaflatenz-Test (MSLT) seine Berechtigung insbes. i. R. der Diagnostik der Narkolepsie. Auffällige Merkmale sind hier (1) schnelles Einschlafen mit kurzer Schlaflatenz (< 5 Min.) und (2) das Auftreten von REM-Schlaf häufig schon kurz nach dem Einschlafen. Bei anderen Formen von Tagesschläfrigkeit ist der Nutzen des Tests weniger gesichert. Schlaf, Schlafstörungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.