Muskarin

 

[engl. muscarine], [PHA], im Fliegenpilz enthaltener Stoff mit stark erregender (direkter) Wirkung auf die (cholinerg) postganglionären parasympathischen Synapsen; chemisch verwandt mit Acetylcholin, wirkungsmäßig vergleichbar mit Pilocarpin und Arecolin, jedoch stärker. Stoffe, die dem Muskarin vergleichbare Veränderungen induzieren, vermitteln diese Wirkungen über muskarinerge Rezeptoren. Muskarin hat lang anhaltende Wirkung (im Unterschied zu Acetylcholin). Physiol. Wirkungen u. a. Sekretionsvermehrung, starker Blutdruckabfall und Herzfrequenzerniedrigung bereits in kleinen Dosen. Psych. Wirkungen in kleinen Dosen z. T. i. S. von Erregung, z. T. von Desaktivierung. Höhere Dosen führen zu Erregung und Halluzinationen (Halluzinogene).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.