Mutismus

 

[engl. mutism; lat. mutus stumm], [KLI],vollkommene Stimm- und Sprachlosigkeit trotz bereits erworbener und noch bestehender Sprechfähigkeit; tritt nicht sehr häufig als psychogene Sprachstörung fast ausschließlich im Kindesalter auf. Deutlich zu unterscheiden vom Zustand bei noch fehlender Sprachentwicklung sowie von der schizophrenen Aphrasie. Seltener ist totaler Mutismus (Schweigen gegenüber sämtlichen Personen), häufiger elektiver Mutismus (sprachliche Kommunikation nur mit einem ausgewählten Personenkreis). Oft ist auch die schriftsprachliche Kommunikation unterbrochen. Mutismus wird als psychosomatische Störung oder als Verlernen der richtigen sprachlichen Kommunikation unter entspr. Milieueinwirkung aufgefasst. Monate- oder jahrelange Krankheitsdauer ist keine Seltenheit. Sprachstörungen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.