Myoklonien unter Psychopharmakotherapie

 

[engl. myoclonic twitches due to psychotropic drugs], [PHA], unwillkürliche Muskelzuckungen, die rhythmisch und arrhythmisch auftreten können. Myoklonien werden bei vielen neurologischen Erkrankungen beobachtet. I. R. einer Psychopharmakotherapie treten sie gelegentlich bei Therapie mit Antidepressiva auf. Myoklonien können Ausdruck einer gesteigerten zerebralen Erregbarkeit sein und werden daher vor allem bei Behandlung mit Antidepressiva beobachtet, die die Krampfschwelle senken, also v. a. unter trizyklischen Antidepressiva (insbes. Amitriptylin, Clomipramin), Maprotilin und Bupropion, aber auch unter selektiven Serotonin-Rückaufnahmehemmern (SSRI) oder selektiven Serotonin-Noradrenalin-Rückaufnahmehemmern (SSNRI).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.