Nachrichtenselektion
[engl. news selection; lat. selectio Auswahl], [SOZ], Bez. für die Auswahlprozesse, die dazu führen, dass best. Ereignisse von den Medien berichtet werden, während andere keine Nachricht ergeben (agenda-setting). Prominente Nachrichtenfaktoren, die den Nachrichtenwert eines Ereignisses erhöhen, sind u. a. räumliche, historische und kult. Nähe, Personalisierung, Eliteorientierung und Simplifizierung.