Nachsorge

 

[engl. aftercare], [GES], planmäßige Nachbehandlung oder Nachuntersuchung von Pat. nach einer abgeschlossenen oder vorläufig abgeschlossenen stationären oder teilstationären Behandlung. Der Nachsorge kommt insbes. bei chronischen Erkrankungen eine bes. Bedeutung zu, um einen nachhaltigen Effekt der Behandlung (Stabilisierung oder Konsolidierung des Gesundungsprozesses) und einen Transfer von Verhaltensänderugnen in den Alltag unterstützen zu können. Die Nachsorge kann durch ambulante Zentren, Hausärzte, aber auch in einer Selbsthilfegruppe erfolgen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.