Nahrungsmittel
[engl. food(stuff)], [BIO, GES], Nahrung dient zur Deckung (1) des Energiebedarfs durch Proteine (Protein), Fette und Kohlenhydrate, (2) des Bedarfs mit lebensnotwendigen Stoffen wie Proteinen und essenziellen Aminosäuren, Fetten, (3) des Bedarfs an Spurenelementen (Mikronährstoffe) wie Vitaminen, Mineralien. Viele Nahrungsmittel sind als psychotrope Substanzen mit unmittelbarer Wirkung auf zentralnervöse Vorgänge (Nervensystem) anzusehen.