Nahrungsmittel

 

[engl. food(stuff)], [BIO, GES], Nahrung dient zur Deckung (1) des Energiebedarfs durch Proteine (Protein), Fette und Kohlenhydrate, (2) des Bedarfs mit lebensnotwendigen Stoffen wie Proteinen und essenziellen Aminosäuren, Fetten, (3) des Bedarfs an Spurenelementen (Mikronährstoffe) wie Vitaminen, Mineralien. Viele Nahrungsmittel sind als psychotrope Substanzen mit unmittelbarer Wirkung auf zentralnervöse Vorgänge (Nervensystem) anzusehen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.