Nalmefen
[PHA], Opiatrezeptorantagonist an μ- und δ-Opiatrezeptoren, zusätzlich – anders als Naltrexon − partieller Agonist an κ-Rezeptoren. Zugelassen zur Reduktion des Alkoholkonsums bei erwachsenen Pat. mit Alkoholabhängigkeit, deren Alkoholkonsum sich auf einem hohen Risikoniveau befindet (Männer: > 60 mg Alkohol/Tag; Frauen: > 40 mg/Tag). Nalmefen wird bei Bedarf, d. h. möglichst 1−2 Std. vor dem erwarteten Alkoholkonsum, oder, wenn der Alkoholkonsum schon begonnen hat, sofort, eingenommen. Üblich ist die einmal tägliche Gabe von 20 mg. Diese führt innerhalb von 1–2 Std. zu einer fast vollst. Blockade von Opiatrezeptoren. Eliminationshalbwertszeit 7−12 Std. Nalmefen ist weniger lebertoxisch als Naltrexon. Nalmefen ist nicht zugelassen für die Behandlung von alkoholabhängigen Pat., die die vollst. Abstinenz anstreben.