Narcissistic Personality Inventory (NPI)

 

2004, A. Schütz, B. Marcus & I. Sellin. Dt.sprachige Fassung des NPI (Narcissistic Personality Inventory, Raskin & Hall, 1979, 1981), [DIA, PER], AA Jugendliche und Erwachsene. Das Narcissistic Personality Inventory (NPI) wurde zur Erfassung von subklin. Narzissmus als Persönlichkeitsmerkmal konstruiert. In seiner Langform enthält es 40 Items in Form von forced-choice (z. B. «Ich habe eine natürliche Begabung, auf Menschen Einfluss zu nehmen.» vs. «Ich kann nicht bes. gut Einfluss auf jemanden ausüben.»). Aufgabe der Befragten ist es, aus jedem Satzpaar jew. dasjenige auszuwählen, mit dem sie sich besser identifizieren können. 6 Skalen konnten faktorenanalytisch ermittelt werden und sind Bestandteil der dt.sprachigen Fassung des NPI: Führungspersönlichkeit, Physische Eitelkeit, Anspruch/Dominanz, Überheblichkeit/ Überlegenheitsgefühl, Ehrgeiz/Führungswille und Unabhängigkeit/Einfluss. Die Kurzform des Narcissistic Personality Inventory (NPI) enthält 15 Items (NPI-15). Die interne Konsistenz der Langform wird als zufriedenstellend angegeben, die Werte der Kurzform liegen darunter. Die Subskalen weisen nur teils zufriedenstellende interne Konsistenzen auf und sollten daher nur dann separat verwendet werden, wenn die entspr. Konsistenzen ausreichend sind. Die Gesamtskala weist zahlreiche erwartungskonforme Bezüge zu anderen Skalen auf. Die Konstruktvalidität wird durch erwartungsgemäße pos. Korrelationen zum narzisstischem Stil im PSSI und der Skala Größenselbst im Narzissmusinventar (NI)-Inventar belegt. Mittelhohe pos. Zus.hänge finden sich zu  Selbstwertschätzung. Werte im Narcissistic Personality Inventory (NPI) stehen in neg. Zus.hang mit Neurotizismus und Verträglichkeit und in pos. Zus.hang mit Extraversion. Auch zeigt sich eine pos. Beziehung zu selbsttäuschender Selbstaufwertung und eine (schwächere) neg. Beziehung zu Eindruckssteuerung. Auch zu Selbstdarstellungsstilen finden sich, jedoch über die Stichproben hinweg nicht immer konsistente, erwartungskonforme Relationen. Keine Zeitbegrenzung. Durchführungszeit ca. 5 Min.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.