narzisstische Persönlichkeitsstörung
[engl. narcissistic personality disorder], [KLI], die narzisstische Persönlichkeit (Narzissmus) zeichnet sich aus durch ein grandioses Selbstbild der eigenen Wichtigkeit und Einzigartigkeit. Aufgrund dieser Persönlichkeitsstörung ist sie überzeugt von der Großartigkeit ihrer Fähigkeiten, fantasiert von grenzenlosem Erfolg, Glanz und Schönheit und erwartet dementspr. eine bevorzugte Behandlung sowie übermäßige Bewunderung. Ihre zw.menschl. Beziehungen leiden oft unter ihrer mangelnden Empathie. Zudem neigt sie dazu, ihre Mitmenschen auszubeuten, ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf sie. Nach Kohut (1966) ist die narzisstische Extremisierung eine Möglichkeit, mit wahrgenommenen Unzulänglichkeiten des Selbst fertigzuwerden, die immer quälender werden, da von den Eltern weder Hilfe noch Empathie zuteil wird. Kernberg (1970) sieht in der Herausbildung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung eine Reaktion auf ein gleichgültiges, kaltes Elternhaus.