Nativismus

 

[engl. nativism; lat. nativus natürlich, angeboren], [PHI], die Annahme, dass die Voraussetzungen der Wahrnehmung und das menschliche Verhalten sowie best. Ideen und Vorstellungen angeboren sind und nicht der Erfahrung und dem Lernen entstammen (Empirismus). Die Annahme hat zu sog. nativistischen Theorien der Raumwahrnehmung, der Zeitwahrnehmung u. a. geführt. Sprachtheorie.