Necker, Louis Albert

 

(1786−1861),  [HIS, WA], Louis Albert (auch: Louis-Albert) Necker (de Saussure) war ein Schweizer Mineraloge und Geologe, der in Genf und Edinburgh studierte, in Genf lehrte und lange Zeit in Schottland lebte, wo er auch starb. In der Ps. ist Necker vor allem durch den von ihm beim Kristallographieren beobachteten und 1832 beschriebenen Effekt einer geometrisch-optische Kippfigur bekannt. N. nutzte zur Beschreibung das Rhomboid. Heute wird der Würfel, dargestellt als durchsichtige Strichzeichnung, als Necker′scher Würfel benannt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.