Negativismus

 

[engl. negativism; lat. negare verneinen], [KLI], äußerlich gleichgültig erscheinendes, bewegungsloses Verhalten von psych. Kranken (Katatonie) bei innerer Widerständigkeit. In gewissem Umfang auch auf normale Verhaltensweisen übertragbar. Es ist zu unterscheiden nach aktivem Negativismus (es wird das Gegenteil dessen getan, was verlangt wird) und passivem Negativismus (das Verlangte wird nicht ausgeführt, Sperrung). Schizophrenie.