Neglect

 

[engl. neglect; lat. neglegere vernachlässigen], [BIO], der Begriff bezeichnet ein Störungsbild, das häufig die Folge einer rechtsseitigen Hirnläsion (Hirnschädigung) im Bereich des Gyrus temporalis superior sowie der Inselregion darstellt und sich in der Nichtbeachtung von Reizen äußert, die sich in der kontraläsionalen Raumhälfte befinden. Die Störung kann multimodal auftreten. Es sind visuelle, auditorische, somatosensible, olfaktorische, motorische wie auch repräsentationale Neglect-Formen bekannt. Die Diagnose eines Neglects setzt stets den Ausschluss einer primären sensorischen oder einer motorischen Störung als Erklärung für die Nichtbeachtung voraus.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.