nephrotisches Syndrom
[engl. nephrotic syndrome], [PHA], nicht krankheitsspezif. Nierenerkrankung, die durch eine Proteinurie (Ausscheidung von Protein mit dem Urin), eine Hypoalbuminämie (Verringerung von Albumin im Blut), Ödeme (aufgrund der durch die Hypoalbuminämie bedingten Verringerung des osmotischen Drucks im Blut) und eine Hyperlipoproteinämie (durch eine kompensatorische Steigerung der Proteinsyntheseleistung der Leber) mit konsekutiver Hyperlipidämie gekennzeichnet ist. Ursache ist eine Funktionsstörung der Nierenglomeruli, die vermehrt durchlässig für Eiweiße werden. Ein nephrotisches Syndrom kann vielerlei Ursachen haben, selten kommt die Behandlung mit nicht steroidalen Antiphlogistika als medikamententoxische Ursache in Betracht.