nephrotisches Syndrom

 

[engl. nephrotic syndrome], [PHA], nicht krankheitsspezif. Nierenerkrankung, die durch eine Proteinurie (Ausscheidung von Protein mit dem Urin), eine Hypoalbuminämie (Verringerung von Albumin im Blut), Ödeme (aufgrund der durch die Hypoalbuminämie bedingten Verringerung des osmotischen Drucks im Blut) und eine Hyperlipoproteinämie (durch eine kompensatorische Steigerung der Proteinsyntheseleistung der Leber) mit konsekutiver Hyperlipidämie gekennzeichnet ist. Ursache ist eine Funktionsstörung der Nierenglomeruli, die vermehrt durchlässig für Eiweiße werden. Ein nephrotisches Syndrom kann vielerlei Ursachen haben, selten kommt die Behandlung mit nicht steroidalen Antiphlogistika als medikamententoxische Ursache in Betracht.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.