networking
[engl.] Netzwerken, [AO, WIR], bez. Verhaltensweisen, die dem Aufbau und der Aufrechterhaltung von informellen Beziehungen dienen, deren zumindest potenzieller Effekt es ist, arbeitsbezogene Handlungen der beteiligten Personen durch freiwilliges Zur-Verfügung-Stellen von Ressourcen zu erleichtern und gemeinsame Vorteile zu optimieren. Es handelt sich um eine Strategie zur Erreichung eigener beruflicher Karriereziele und unterstützt die Stellensuche. Das Ausmaß an Networkingverhalten ist abhängig von Persönlichkeitseigenschaften, dem beruflichen Engagement und Kontextfaktoren. Networking führt zu soz. Kapital, d. h. nützlichen Kontaktnetzwerken. Längsschnittliche Zusammenhänge zur Karriereentwicklung wurden aufgezeigt.