Neuralgie, neuralgischer Schmerz

 

[engl. neuralgic pain; gr. νεῦρον (neuron), ἄλγος (algos) Schmerz], [BIO, GES], durch pathophysiologische Impulsbildung an nozizeptiven Fasern (nicht an den Nozizeptoren) entstehende Schmerzen. Neuralgische Schmerzen sind eine allg. Bez. für Schmerzsyndrome, die auf das Ausbreitungsgebiet eines Nervs begrenzt sind. Es handelt sich i. d. R. um projizierte Schmerzen, die durch fortgesetzte (chronische) Reizung eines Nervs oder einer Hinterwurzel entstehen (z. B. durch einen Bandscheibenvorfall). Solche chronischen Nervenschädigungen führen dann zu «spontanen» Schmerzen, die häufig wellenförmig oder anfallsweise auftreten. Sie bleiben meist auf das Versorgungsgebiet des erkrankten Nervs oder der geschädigten Wurzel begrenzt. Zahlreiche weitere Bez., z. B.: Neuralgie ischiadica, Neuralgie nocturna, Trigeminusneuralgie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.