Neurismus
[engl. neurism; gr. νεῦρον (neuron) Nerv], [BIO, PHI], physiol. Theorie, die das Nervensystem zum entscheidenden Träger aller Lebensvorgänge macht. Die Theorie hat Anschauungen von Pawlow und dessen Schule weiterentwickelt und wird von russischen Physiologen bes. gepflegt. bedingter Reflex, Objektive Psychologie.