Neurofeedback

 

[engl. neurofeedback; feedback Rückkopplung, gr. νεῦρον (neuron) Nerv], [BIO, KLI], spez. Form des Biofeedbacks, die Hirnstromaktivität wird durch die Enzephalografie gemessen, in Frequenzbänder zerlegt und dem Pat. visuell und/oder akustisch zurückgemeldet. Die Aktivitätsniveaus sollen differenziert und beeinflusst werden, der Erfolg wirkt verstärkend (Konditionierung, operante). Es werden gute Erfolge bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung), Schmerzstörungen (Schmerz) und Migräne berichtet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.