Neurokinine

 

[BIO], Neuropeptide aus der Gruppe der Tachykinine, die als Neurotransmitter und Gewebshormone fungieren. Zu den Neurokininen, die beim Menschen vorkommen, zählen Substanz P, Neurokinin A und Neurokinin B. Diese wirken stimulierend auf die Tachykininrezeptoren NK1, NK2 und NK3, wobei die Tachykinine eine gewisse Selektivität für ihre entspr. Rezeptoren aufweisen (Substanz P: NK1; Neurokinin A: NK2; Neurokinin B: NK3). Tachykininrezeptoren sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. Tachykinine haben vielfältige Funktionen im zentralen und peripheren Nervensystem, Substanz P z. B. als Schmerz- und Entzündungsmediator.