neuropsychologische Toxikologie

 

[engl. neuropsychological toxology; gr. τοξίνη (toxine) Gift], [BIO, DIS, PHA], Teilgebiet der Neuropsychologie und Toxikologie, das sich mit den toxischen Wirkungen von Stoffen auf Verhalten und Erleben befasst. Prüfmethoden sind alle in der Neurops. verwendeten Verfahren, wobei Prüfungen von Wahrnehmung, Gedächtnis und Motorik sowie der Befindlichkeit (Wohlbefinden) besonders wichtig sind. Besonders sensitiv sind Tests mit Speedkomponente (Leistungstests, speed tests). Umweltschadstoffe.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.