Neuropsychologisches Screening für 5- bis 11-jährige Kinder (BVN/NPS 5-11)

 

2008, P. S. Bisiachhi et al., dt.sprachige Version der Batteria di valutazione neuropsicologica per l’età evolutiva von (Bisiacchi et al. (2005), [BIO, DIA, KOG]. AA 5–11 Jahre. Neuropsychol. Instrument zur Prüfung der kogn. Fähigkeiten. Das Neuropsychologische Screening für 5- bis 11-jährige Kinder (BVN/NPS 5-11) erfasst mit 21 Untertests die kogn. Funktionsbereiche Sprache, visuelle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Praxie, Exekutivfunktionen, Schriftsprache und arithmetische Fertigkeiten (bzw. schulische Vorläuferfertigkeiten). Separate Untertests für die Überprüfung der verbalen und non-verbalen (bzw. figuralen) Aufmerksamkeits- und Merkfähigkeitsbereiche. Als schulische Vorläuferfertigkeiten werden die phonologische Bewusstheit (Schriftsprache-Vorläufer) sowie das Mengenverständnis (Vorläufer arithmetischer Fertigkeiten) erfasst. Untertests zur Erfassung der Schriftsprache beinhalten das Lesen von Wörtern und Pseudowörtern, Textlesen (Lesefehler und Lesegeschwindigkeit) sowie das Schreiben von Pseudowörtern und nach Diktat. Die rechnerischen Fertigkeiten werden operationsspezif. erfasst (schriftliche Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen). Retest-Reliabilität: rtt=,23–,99. Konstruktvalidität, kon-konvergente und divergente Validität geprüft. Normierung an 694 Kindern. Bearbeitungsdauer für die gesamte Testserie ca. 60–80 Min.