Neurotoxiko(psycho)logie

 

[engl. neurotoxico(psycho)logy], [BIO, PHA], Teildisziplin der Toxikologie (Ps.), die sich mit den schädigenden Wirkungen von Substanzen auf das NS. (Nervensystem) befasst. Agenzien sind nicht nur Schadstoffe in Umwelt und Aufenthaltsbereichen (Arbeitsplatz, Schule), Arzneimittel, Lebensmittel, sondern auch physische und psychosoziale Bedingungen (z.B. Lärm, Stress). Ps. Wirkungen: neuropsychologische Toxikologie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.