Neurotrophine
[engl. neurotrophic factor], auch: neurotropher Faktor, [PHA], Gruppe von Proteinen (Wachstumsfaktoren), die die Entwicklung und Funktion von Nervenzellen fördern und aufrechterhalten. Neurotrophine werden von den Zielgeweben der aussprossenden Neurone gebildet. Z. T. werden sie auch in peripheren Geweben gefunden. Bekannt sind der Nervenwachstumsfaktor (nerve growth factor, NGF), der brain derived neurotrophic factor (BDNF) sowie die N. NT3, NT4 und NT5 (Letztere auch zus.gefasst als NT4/5. Neurotrophine entfalten ihre Wirkungen über zwei spezif. Rezeptoren, p75 und die Trk-Familie der Tyrosin-Kinase-Rezeptoren.