New Age
[engl.] neues Zeitalter; Bewegung, die sich zum Ende des 20. Jhd. als Wende bzw. Abkehr von der rational-mechanistischen Sichtweise in Wiss., Kultur, Med., Religion, Wirtschaft etc. verstehen wollte. Im New Age wurde das Paradigma der verknüpfenden, systemischen, versch. Wiss.disziplinen integrierenden Weltbetrachtung gefordert. Der New Age-Ansatz entwickelte sich aus der Kritik am mechanistischen Denken des kartesianischen Weltbilds. New Age steht in der Tradition früherer Integrationsbemühungen, wie z. B. der Gestaltpsychologie, Psychobiologie, Verhaltensmedizin, Informations- und Systemtheorie etc. Das New Age sieht den Einzelnen als bewusst und gesamtverantwortlich handelnden Teil eines Gefüges.