nichtsteroidale Antiphlogistika
[engl. non steroidale antiphlogistics], Abk: NSAR = nichtsteroidale Antirheumatika; oder NSAID vom engl. non-steroidal antiinflammatory drug, [PHA], entzündungshemmende Arzneimittel (antiphlogistisch = entzündungshemmend), die zudem i. d. R. analgetisch (schmerzstillend) und antipyretisch (fiebersenkend) wirken. Als «nicht steroidal» von den steroidalen Antiphlogistika (Kortisol und seine synthetischen Derivate) abgegrenzt. Nichtsteroidale Antiphlogistika hemmen das Enzym Cyclooxygenase (COX), nicht selektive beide Typen (COX-1/2-Hemmer), selektive nur den Typ 2 (COX-2-Hemmer). Die Hemmung der Cyclooxygenase bewirkt eine verminderte Synthese von Prostaglandinen, zentralen Substanzen im Entzündungsgeschehen. Zu den nicht selektiven nichtsteroidalen Antiphlogistika zählen Acetylsalicylsäure, Arylpropionsäurederivate wie Ibuprofen, Arylessigsäurederivate wie Diclofenac und Indolessigsäurederivate wie Indometacin. Zu den selektiven nichtsteroidalen Antiphlogistika zählen die sog. Coxibe, z. B. Celecoxib. Mehreren COX-2-Inhibitoren wurde in den letzten Jahren die Zulassung wegen kardiovaskulärer unerwünschter Wirkungen wieder entzogen.