Nikotinersatzstoffe

 

[engl. nicotine replacement], [PHA],  nikotinhaltige Substitutionsmittel in Form von Pflaster, Kaugummi oder Lutschtabletten zur Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugssymptome. Nikotinersatzstoffe sind frei verkäuflich und nicht rezeptpflichtig. Nikotin wird über die Haut (Pflaster) bzw. die Mundschleimhaut (Lutschtabletten, Kaugummi) absorbiert. Pflasterapplikation hat gegenüber Kaugummi und Lutschtabletten den Vorteil gleichmäßigerer Nikotin-Plasmaspiegel. Dosierungen der versch. Präparate sind sehr unterschiedlich und richten sich nach dem vorbestehenden Nikotinkonsum, der substituiert werden soll. Rauchern, die einen Konsum von bis zu 20 Zigaretten täglich substituieren wollen, wird z. B. ein Pflaster von 35 mg/24 Std. empfohlen. Die Pflastergröße wird sukzessive verkleinert, um nach 12 Wochen eine Beendigung des Konsums zu erreichen. Die Teilnahme an einem begleitenden Raucherentwöhnungsprogramm (Raucherentwöhnung, Pharmakotherapie) wird dringend empfohlen.