NMDA
Abk. für N-Methyl-D-Aspartat [engl. N-methyl-D-aspartate], [BIO, PHA], biogene Substanz, Agonist an dem nach dieser Substanz benannten Rezeptortyp des Glutamatsystems (Glutamat), dem wichtigsten exzitatorischen Neurotransmitter im ZNS. Antagonist ist u. a. Memantin. NMDA wirkt auf Dendriten und Zellkörper von Neuronen. Dauerexposition ist toxisch (Exitotoxität). Spielt eine Rolle bei der Langzeitpotenzierung, die als Korrelat der Gedächtnisbildung bedeutsam ist. Auch bei der Entstehung neurotoxischer Wirkungen bei chronischem Drogenmissbrauch wird das NMDA-System diskutiert.