Nocebo-Effekt

 

[lat. nocere schaden], [KLI, PHA], das Auftreten oder die Verschlechterung von Symptomen aufgrund von Placebo-Mechanismen, wie Erwartungen, Konditionierung oder sozialem Lernen, nicht aufgrund von Eigenschaften der Behandlung oder des Medikamentes selbst. Nocebo-Effekte sind zuerst aus randomisierten doppelblinden Medikamentenstudien (randomisierte kontrollierte Studie) berichtet worden, wenn die Pat. im Placeboarm der Studie die gleichen oder ähnliche Nebenwirkungen berichten wie Pat. im Medikamentenarm. Darunter werden auch Effekte erfasst, die durch falsche Diagnosen, unbeabsichtigtes oder nachlässiges «wording» oder falsches Verständnis der Formulierungen (z. B. in Beipackzetteln von Medikamenten) hervorgerufen werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.