Nonverbaler Intelligenztest für Kinder und Erwachsene im Alter von 6;0 bis 40;11 Jahren (SON-R 6-40)

 

2012, P. J. Tellegen, J. A. Laros & F. Petermann, DIA, EW, KOG]. Sprachfreier Intelligenztest. AA Kinder und Erw. im Alter von 6;0 bis 40;11 Jahren. Mit dem Nonverbalen Intelligenztest für Kinder und Erwachsene (SON-R 6-40) ist es möglich, vielfältige Intelligenzfunktionen bei Kindern und Erwachsenen zu untersuchen, ohne von Sprache abhängig zu sein. Das Verfahren besteht aus vier Subtests mit insges. 124 Items: (1) Analogien, (2) Mosaike, (3) Kategorien, (4) Zeichenmuster. Alle Untertests werden adaptiv vorgegeben. Für jeden Untertest liegen Abbruchkriterien vor. Der Nonverbale Intelligenztest für Kinder und Erwachsene  (SON-R 6-40) gibt Wertpunkte von 1 bis 19 für jeden der vier Untertests aus. Außerdem lässt sich ein standardisierter Gesamtwert mit einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 ermitteln (Gesamt-IQ). Normierung: Der Nonverbale Intelligenztest für Kinder und Erwachsene (SON-R 6-40) wurde von 2009 bis 2011 in Dt. und den Niederlanden anhand einer Gesamtstichprobe von N = 1933 Kindern (17 Altersgruppen von 6;0 bis 40;11 Jahren) normiert. Bearbeitungsdauer: 50 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.