Null-Risiko-Fehler

 

[engl. zero-risk bias], [KOG, SOZ, WIR], geringe Risiken werden im Vergleich zu einem Risiko von 0 (sicheres Ausbleiben eines Ereignis) als zu hoch bewertet. Menschen investieren unverhältnismäßig viel, um ein neg. Ereignis, das selten auftritt, mit Sicherheit ausschließen zu können. Dies geht einher mit einer geringen Sensitivität für Wahrscheinlichkeits- oder Risikounterschiede: Die Tatsache, dass ein unerwünschtes Ereignis eintreten könnte, wird dominant wahrgenommen. Risikounterschiede werden nachrangig verarbeitet und zu schwach bei Einschätzungen und Entscheidungen mit einbezogen. kognitive Fehler.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.