Oberflächensensibilität

 

[engl. cutaneous sensivity; lat. sensibilis empfindsam], [WA], Sensibilität der Haut auf externe mechanische, thermische oder chem. Reizung von Rezeptoren in bzw. an der Hautoberfläche (Exterozeptoren). Die Oberflächensensibilität ist in Abhängigkeit von der räumlichen Dichte für die einzelnen Körperabschnitte unterschiedlich, z. B. hoch an Hand und im Gesicht. Raumschwelle.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.