Objektwahl
[engl. object choice], [EW, KLI], bez. die dritte Stufe der Gefühlsentwicklung (Entwicklung, emotionale) des Kindes, gegen Ende des ersten Lebensjahres, in der das Kind «eine gefühlsbetonte Objektwahl» trifft (Freud, Psychoanalyse), d. h. seine Gefühle solchen Menschen zuwendet, die ihm wegen ihrer Fürsorge usw. angenehm sind, und sie von unangenehmen, Furcht oder Unlust erregenden Menschen abwendet. In dieser Phase beginnt es auch, sich selbst als Ursache von Erfolg und Misserfolg zu empfinden.