Odds

 

[engl.] Chance, [FSE], ein Odds für eine Gruppe errechnet sich aus dem Quotienten aus dem Risiko eines Ereignisses und dem Risiko des Nichtvorliegens des Ereignisses. Entwickeln 35 von 1000 Schülern ein Merkmal, so ist Odds = (35/1000)/(965/1000) = 0,036. Je größer das Risiko eines Merkmals, desto größer sind auch die Odds. Während der Wertebereich des Risikos [0;1] beträgt, ist der Wertebereich der Odds nach oben hin nicht beschränkt ([0, +∞]). odds ratio, Epidemiologie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.