onomatopoetische Theorie
[engl. onomatopoetic theory; gr. ὄνομα (ónoma) Name, ποίησις (poiesis) Erschaffung], [KOG], die Annahme über die Entstehung der menschlichen Sprache, nach der die primitiven Menschen durch Nachbildung von Lauten aus der Natur allmählich eine kommunikative Sprache entwickelt haben.