Operation
[engl. operation; lat. operatio Bewerkstelligung, Bemühung], [KOG], Wirken, Betätigung, Arbeitsvorgang. In der Ps. vor allem ein Handeln (Handlung), mit dem ein Ziel erreicht werden soll. Logische Operation: die innere, in Gedanken und Begriffen ausgeführte Handlung, die reversibel (umkehrbar) ist und in der Gruppierung mit anderen Operationen zu einer strukturierten Ganzheit vereint wird. Piaget spricht von konkreten (konkret-operatorische Entwicklungsstufe) und formalen (formal-operatorische Entwicklungsstufe) Operationen bzw. von Kooperationen interaktiver Kompetenz. In der Mathematik ist Operation die Durchführung einer best. Vorschrift. Wird auch verwendet für Abbildungen mit zwei oder mehr Argumenten. Bsp. für binäre Operationen sind die vier Grundoperationen der Addition, Multiplikation, Subtraktion und Division, durch die jew. einem Zahlenpaar eine Zahl zugeordnet wird.