Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ-2)
2020, 3. Aufl., Arbeitskreis OPD-KJ, [DIA, KLI]. Klin. Verfahren. Diagn. System zur Erfassung des subj. Erlebens von Kindern und Jugendlichen, basierend auf psychodynamischer, entwicklungspsychol. und klin.-psychiatr. Sichtweise. Die operationalisierte psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ-2) besitzt vier psychodynamische Achsen zu Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen, Beziehung, Konflikt, Struktur (IV) sowie psych. und psychosomatische Störungen nach dem Kapitel V (F) der ICD-10. Der Kliniker schätzt die Psychodynamik des Pat. auf diesen Achsen ein. Einsatz zur Therapieplanung und zur Evaluation des Behandlungseffekts.