Opioid-Antagonisten
[engl. opioid antagonists; gr. ἀνταγωνιστής (antagonistes) Gegner], [PHA], Substanzen, die die Wirkung von Opioiden ganz oder teilweise antagonisieren. Gut untersuchte Substanzen sind Naloxon, Nalorphin und Naltrexon. Eine grundsätzl. Frage betrifft die Möglichkeit, Belohnungseffekte von Opioiden zu antagonisieren. Hierzu wird i. d. R. geprüft, ob die intracraniale Stimulation von Belohnungsstrukturen durch den Opioid-Antagonisten reduziert wird.