oraler Charakter

 

[engl. oral character; lat. os Mund], [KLI], in der Psychoanalyse von Abraham (1921) beschriebener Charaktertyp, der durch die Verarbeitung seiner oralen Bedürfnisse (orale Phase) geprägt ist. Zu den Merkmalen des oralen Charakters zählen u. a. Passivität und Abhängigkeit, Bedürfnis nach Fürsorge und Kontakt um jeden Preis sowie egozentrische Empfindlichkeit. Der Wunsch bedingungslos entgegengebrachter Liebe kann ebenso im Vordergrund stehen wie das Ausüben «beißender» Kritik. analer Charakter.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.