Organisation und Planung eines Ausflugs (O-P-A)

 

2011, A. Menzel-Begemann, [BIO, DIA, KOG]. Das neuropsychol. Verfahren Organisation und Planung eines Ausflugs (O-P-A) erfasst Defizite der alltagsorientierten Planungs- und Organisationsfähigkeit nach erworbenen Hirnschädigungen. Für Pat. mit deutlichen Defiziten empfiehlt sich der Einsatz des Instruments Handlungsorganisation und Tagesplanung (HOTAP). Es muss eine komplexe, zeitintensive Planungsaufgabe bearbeitet werden, die versch. organisatorische Anforderungen in sich vereint (Organisation eines Ausflugs nach Berlin). Materialien (Zugfahrtzeiten, Stadtplan, Informationen zu Sehenswürdigkeiten etc.) müssen gesichtet, strukturiert und genutzt werden. Neben räumlicher, zeitlicher und finanzieller Organisation müssen Entscheidungen getroffen und Prioritäten gesetzt werden. Weiterhin sind insbes. Aufmerksamkeitsressourcen, Prozesse des  Arbeitsgedächtnisses und Rückgriffe auf bestehende Gedächtnisschemata (Planungsskripte) erforderlich. Reliabilität: Retest-Methode (2 Jahre; Gesamttest): rtt = ,62–,79. Validitätgeprüft. Normierung an N = 113 Personen (19–60 Jahre); N = 51 orthopädische Patienten einer Reha-Klinik zw. 19 und 60 Jahren. Bearbeitungsdauer: ca. 30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.