Organophosphate
[engl. organophosphates], [PHA], Stoffgruppe mit (neuro)toxischen Wirkungen, die vielfach untersucht sind. Bestandteil vieler Insektizide und Pestizide. Ursprünglich in hohen Dosen als Kampfgase entwickelt (Soman, Sarin, Tabun). Organophosphate beeinflussen das Acetylcholinsystem, indem sie Acetylcholin abbauende Enzyme (Esterasen) hemmen. Sie passieren meist die Blut-Hirn-Schranke und haben daher zentralnervöse Effekte, so Vigilanz- und Aufmerksamkeitsverminderung und Verlangsamung der Informationsverarbeitung.