Organophosphate

 

[engl. organophosphates], [PHA], Stoffgruppe mit (neuro)toxischen Wirkungen, die vielfach untersucht sind. Bestandteil vieler Insektizide und Pestizide. Ursprünglich in hohen Dosen als Kampfgase entwickelt (Soman, Sarin, Tabun). Organophosphate beeinflussen das Acetylcholinsystem, indem sie Acetylcholin abbauende Enzyme (Esterasen) hemmen. Sie passieren meist die Blut-Hirn-Schranke und haben daher zentralnervöse Effekte, so Vigilanz- und Aufmerksamkeitsverminderung und Verlangsamung der Informationsverarbeitung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.