Paläopsychologie
[engl. palaeo psychology; gr. παλαιóς (palaios) alt, ψυχή (psyche) Seele, Hauch, λόγος (logos) Vernunft, Wort], [KLI], Erforschung von Verhaltensweisen, die sich aus früheren Stufen der Menschheitsentwicklung erhalten haben. Jung (Analytische Psychologie) gebrauchte den Begriff für das Studium der primären Urbilder aus den tiefsten Schichten der Seele.