Palatolalie
[engl. palatolalia; lat. Palatin Hügel, gr. λαλέιν (lalein) sprechen]; syn. Gaumenspaltensprache, [KOG], umfasst die typischen Aussprachestörungen bei Patienten mit Gaumenspalte(n), bei der einzelne Laute kompensatorisch ersetzt werden, z. B. durch die Verlagerung der Artikulationszonen in Pharynx (Rachen) undLarynx (Kehlkopf) und die offene Nasalierung der Vokale von „u“ und „i“, bei denen der oronasale Abschluss am stärksten sein muss.